Das „WOW!“ erleben – willkommen im R&H Blog!

Schön, dass ihr den Weg zu uns gefunden habt! Hier bloggen wir, die Agentur Rothkopf & Huberty: Full-Service-Agentur mit umfangreicher Expertise im Bereich Konzeption, Design und Social und einer riesigen Leidenschaft und inzwischen mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung im Bereich Live-Kommunikation.

Bei uns im Spotlight: Instagram Guides (Teil 1)

Ob Insta Reels oder die neue Song-Funktion für Feed Postings – Instagram geizt nicht mit neuen Features. Ganz im Gegenteil! Kontinuierlich entwickelt sich die Plattform weiter und die neuen Möglichkeiten werden von den User:innen ganz selbstverständlich adaptiert. Um so verwunderlicher ist es allerdings, dass gerade eine Funktion nur kaum Beachtung findet: die Instagram Guides.  Mitte 2020 lanciert, ermöglichen Instagram Guides den Nutzer:innen veröffentlichte Feed-Beiträge ähnlich einem Blog-Artikel aufzubereiten und in einem separaten Tab unter ihrem Profil zu veröffentlichen. Noch nie gesehen? Kein Wunder, denn die Insta Guides werden nur wenig von den sonst so aktiven User:innen genutzt. Unserer Meinung nach sind… Bei uns im Spotlight: Instagram Guides (Teil 1) weiterlesen

Influencer Marketing – überschätzte Power? Teil 2

In unserem letzten Blog-Beitrag Influencer Marketing – überschätzte Power? Teil 1 haben wir euch bereits die grundlegenden Eckfeiler von gutem Influencer Marketing aufgezeigt. Heute wollen wir in die Tiefe gehen und euch ein paar Best-Practice-Beispiele verschiedener Unternehmen zeigen. Wie findet man die passenden Influencer:innen? Mit welchen Kooperations-Arten erreicht man seine Ziele? Welche zusätzlichen Benefits ergeben sich dadurch? Finden wir es heraus… Die Auswahl muss stimmen! Um eine Marke in der Öffentlichkeit zu repräsentieren, bekannter zu machen und optimalerweise Abverkäufe in der anvisierten Zielgruppe zu generieren, ist es entscheidend, dass der oder die Influencer:in ein hohes Maß an Identifikation mit der Marke mitbringt. Ein/e Markenbotschafter:in… Influencer Marketing – überschätzte Power? Teil 2 weiterlesen

Von Hamburg nach Berlin: Reeperbahn Festival & Future of Festivals

Wenn die Bühnen-Spotlights nach und nach erlischen und die Festivalsaison sich langsam ihrem Ende zuneigt, dann stehen für Veranstalter:innen und Dienstleister:Innen zwei der wichtigsten Branchentreffen vor der Tür: Das Reeperbahnfestival und das Future of Festivals. Beide Events bieten die perfekte Gelegenheit sich untereinander auszutauschen, die vergangene Festivalsaison Revue passieren zu lassen und einen Blick auf 2023 zu werfen. Was werden die Herausforderungen für nächstes Jahr sein? Welche Trends zeichnen sich jetzt schon ab? Und wie wird sich die Festivalbranche weiterentwickeln müssen, um dabei mithalten zu können? Wir waren für euch mit unserer Unit R&H Live! natürlich bei beiden Veranstaltungen am… Von Hamburg nach Berlin: Reeperbahn Festival & Future of Festivals weiterlesen

Influencer Marketing – überschätzte Power? Teil 1

„Hallo meine Lieben, heute möchte ich euch ein großartiges, neues Produkt vorstellen…“, so oder so ähnlich fangen viele Videos auf YouTube, Instagram oder seit einiger Zeit auch auf TikTok an. Influencer:innen – oder solche, die es werden wollen – präsentieren ihrer Community selbstgekaufte oder von Firmen gesponserte Produkte. Die Range ist dabei so vielfältig wie ein Blick in die Ebay-Kleinanzeigen: Vom neuesten Make-Up-Schwamm über den Test innovativer Sportgeräte bis zum Adventskalender-Unboxing quer durch alle Preisklassen: Jede Nische und jedes Interesse werden abgedeckt. Aber: Ist Influencer Marketing nicht eigentlich ein alter Hut? Sicherlich nicht! Wir leben in einer Zeit, in der wir… Influencer Marketing – überschätzte Power? Teil 1 weiterlesen

Endlich wieder richtiges Festivalfeeling! – Die Festival-Review 2022

Zwei Jahre mussten wir uns gedulden. Zwei Jahre in denen Besucher nicht feiern konnten. Zwei Jahre in denen Veranstalter nur unter sehr widrigen Bedingungen arbeiten konnten. Corona hatte der Musik- und Veranstaltungsbranche einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Die meisten Festivals konnten 2020 und 2021 nicht oder nur in einer „Light Version“ unter Berücksichtigung der Corona-Verordnungen stattfinden. Jetzt, zwei Jahre später, hat der lang ersehnte Festivalsommer endlich wieder stattgefunden! Und wir waren ganz vorne mit dabei: ob Rock im Park, SonneMondSterne oder das Parookaville – und natürlich auch bei alten Bekannten wie dem Taubertal Festival. Zur Freude aller standen… Endlich wieder richtiges Festivalfeeling! – Die Festival-Review 2022 weiterlesen

ONE CLICK IS ALL IT TAKES… – Was Link-Klicks und Co. wirklich verraten. 

Der Klick auf eine Werbeanzeige bei Facebook oder Instagram ist schnell gemacht. Je mehr Klicks, desto besser performt die Kampagne, sagt das Marketing. Doch Qualität hat Quantität schon immer geschlagen. Also: wie wertet man die generierten Datensätze ­– und insbesondere die verschiedenen Klickarten – wirklich sinnvoll aus? Welche Klicks sind relevant? Und wie hat man sie zu interpretieren? Denn ein Klick sagt mehr als tausend Worte… So, let‘s go!

Let’s talk about…Festival- Podcasts

Die Festival-Saison 2022 ist vorbei und jeder Festivalbesucher weiß, was das für ihn bedeutet: Warten bis zum nächsten Jahr. Aber nur, weil wir jetzt wieder fast ein Jahr warten müssen, heißt es ja nicht gleich, dass das ganze Thema auf Eis gelegt wird.

Wir stellen euch 5 Festival-Podcasts vor und geben einen kleinen Einblick, worum es in den verschiedenen Podcasts geht, für wen sie interessant sein könnten und natürlich, wo man sie hören kann. Eins können wir schon im Vorfeld sagen: Reinhören lohnt sich! 

Das war die Festival-Saison 2022! 

Mit unseren Promotion-Aktivitäten auf der Mayday in Dortmund und dem Isle of Summer Opening in München sind wir erfolgreich in die diesjährige Festival-Saison 2022 gestartet. Weitere Highlight-Events folgten. 

Promotion und der Schein der Selbstständigkeit

Im Bereich der Promotion-Tätigkeiten werden noch immer viele Jobs auf Gewerbeschein ausgeführt. Dem zu Grunde liegt die Annahme, dass Verwaltung, Handling und Bezahlung einer Promotion auf diesem Weg unbürokratischer und kostengünstiger durchzuführen sind. Interessanterweise besteht diese Annahme auf Seiten der Kund*innen genauso wie auf Seiten der Promoter*innen – mit teilweise fatalen Folgen…

Petfluencer – Hier sind unsere Top 5!

Zum Ende des Woche gibt es bei uns eine Runde #freitagsflausch zum Genießen 🐶🦊🦁 Denn sind wir ehrlich: Die wahren Stars im Netz sind unsere frechen Vierbeiner. Ob Hunde auf Skateboards oder Katzen mit der perfekten Cat-Walk-Attitüde, wir verbringen Stunden damit ihre Stories, Reels oder TikToks zu bingen. Kein Wunder also, dass das Marketing-Potential der Petfluencer für Unternehmen immer interessanter wird – auch für Brands wie BMW oder Dyson. Ein spannendes Feld, das zu einer Menge kreativer Ideen führt. Wir haben für euch unsere ganz persönliche Top 5 der coolsten tierischen Content Creator zusammengestellt.